Archive for April 2013

Selbsterfahrung für Frauen 2013

26. April 2013

DORF DER GEFÜHLE

Selbsterfahrungstage für Frauen

8. – 12. 5. 2013

Mi, 17 Uhr bis So, 14 Uhr

 

Es kamen einmal ein paar Suchende zu einem alten Zenmeister.

Herr”, fragten sie “was tust du, um glücklich und zufrieden zu sein? Wir wären auch gerne so glücklich wie du.”

Der Alte antwortete: “Wenn ich liege, dann liege ich. Wenn ich aufstehe, dann stehe ich auf. Wenn ich gehe, dann gehe ich und wenn ich esse, dann esse ich.”

Die Fragenden schauten etwas betreten in die Runde. Einer platzte heraus: “Bitte, treibe keinen Spott mit uns. Was du sagst, tun wir auch. Wir schlafen, essen und gehen. Aber wir sind nicht glücklich. Was ist also dein Geheimnis?”

Es kam die gleiche Antwort: “Wenn ich liege, dann liege ich. Wenn ich aufstehe, dann stehe ich auf. Wenn ich gehe, dann gehe ich und wenn ich esse, dann esse ich.”

Die Unruhe und den Unmut der Suchenden spürend fügte der Meister nach einer Weile hinzu: “Sicher liegt auch Ihr und Ihr geht auch und Ihr esst. Aber während Ihr liegt, denkt Ihr schon ans Aufstehen. Während Ihr aufsteht, überlegt Ihr wohin Ihr geht und während Ihr geht, fragt Ihr Euch, was Ihr essen werdet. So sind Eure Gedanken ständig woanders und nicht da, wo Ihr gerade seid. In dem Schnittpunkt zwischen Vergangenheit und Zukunft findet das eigentliche Leben statt. Lasst Euch auf diesen nicht messbaren Augenblick ganz ein und Ihr habt die Chance, wirklich glücklich und zufrieden zu sein.” – (Ein Zen Mönch)

 

Wie schon in den letzten Jahren gibt es wieder Selbsterfahrung für Frauen, in denen es heuer darum gehen wird, den eigenen Gefühlen einen ihnen angemessenen Platz zuzuweisen. Im kreativen Gestalten eines Dorfes mit seinen verschiedenen Gebäuden wird zum Ausdruck gebracht, wie wir bisher mit den Gefühlen umgegangen sind und wie wir es im Zukunft machen möchten.

Eine andere Möglichkeit, Zugang zu unseren Gefühlen zu finden – egal ob sie uns „verschüttet“ erscheinen oder wir ihnen manchmal ausgeliefert sind – ist die Achtsamkeit.

Wir werden daher mit Achtsamkeitsübungen experimentieren und dabei herausfinden, ob wir lieber in der Stille sitzen, dem Klang der Welt lauschen, unserem Atem folgen oder wie sonst wir in unsere Mitte kommen, wo unsere Gefühle ein Teil von uns sind und alles Leben leicht ist.

 

Programm:

 

Morgenrunde mit Meditation

Möglichkeit zum kreativen Gestalten

Zeit zum Nachdenken, einfach da sein oder für Gespräche untereinander

Achtsamkeitsübungen

Tägliche Einzeltherapiestunde

Tägliche Reflexion der Achtsamkeitsübungen

Abendrunde in der Gruppe

Abendliche Achtsamkeitsübung

 

 

 

Teilnehmerinnenzahl:

max. 8 Frauen

 

Kosten:

Seminargebühr: € 320,-

 

Kosten für Unterbringung und Verpflegung sind mit dem Haus der Frauen selbst abzurechnen

(031 13 / 8010)

Ermäßigung bei Bedarf möglich

 

 

Wir freuen uns schon auf intensive Tage mit Ihnen / Euch, auf viel Zeit zum Ernstsein, aber auch zum Entspannen, Lachen und Plaudern.

 

Maria Kubin

Katharina Sereinig

 

 

 

 

Leitung:

 

Maria Kubin

Psychotherapeutin

Existenzanalyse und Logotherapie, Hypnotherapie

 

Ort:

 

Haus der Frauen,

St. Johann bei Herberstein

 

Anmeldung:

 

0699 / 105 76 441