Wir drehen uns in Beziehungen gerne im Kreis:
Wir geben einander die Schuld an Problemen, wir fühlen uns als arme Opfer, die ja nur auf die Aggression der/des anderen reagieren:
Du hast angefangen!
Ich habe einmal eine Übung gemacht, die sehr spannend war: zwei Menschen sollten einander gegenüberstehen und gar nichts tun. Nur, wenn sie am anderen eine Bewegung bemerkt hatten, sollten sie diese nachmachen, und sie ein ganz kleines bisschen vergrößern. Das hat zwangsweise dazu geführt, dass in sehr kurzer Zeit beide sehr große Bewegungen gemacht haben. Aber beide waren überzeugt, dass sie nur reagiert und nicht begonnen hatten. Weil man immer IRGENDEINE Bewegung macht, die man weder beabsichtigt noch bemerkt hat – und so geht der Kreislauf los.
So wird man sich nicht einigen. Auch wenn es uns noch so schwer fällt: solange wir mit der Frage beschäftigt sind, wer angefangen hat, werden wir aus dem Kreislauf nicht herauskommen. Es haben in einer Beziehung IMMER beide ihren Anteil an dem Geschehen. JedeR handelt so, wie er/sie glaubt, es richtig zu machen, so, wie er/sie bis jetzt gute Erfahrungen gemacht hat. Niemand macht etwas zuerst einmal aus einer bösen Absicht heraus, um den/die Andere zu verletzen. Das passiert allerdings, das ist so gut wie unvermeidlich. Leider. Und so beginnt das Spiel: ich mach etwas, weil ich mich verletzt fühle, damit bringe ich dich in Bedrängnis oder in Not, verletze dich, und du handelst aus deiner Not und Verletzung heraus, was wiederum mich verletzt. KeineR wollte es, jedeR fühlt sich unschuldig und im Recht …
Aber: wollen wir in unseren Beziehungen eigentlich RechthaberInnen oder LiebhaberInnen sein? Der Weg aus diesem Kreislauf ist nicht schwer, und aber gleichzeitig sehr schwer: Lassen wir die Schuldzuweisungen hinter uns: “Es ist schief gelaufen zwischen uns, was können wir tun, um in Zukunft solche Probleme zu vermeiden?”
Was kann ICH tun, um dich nicht mehr zu verletzen?
So kommen Sie aus der “Schuldenfalle” heraus, und wieder aufeinander zu. Probieren Sie es, es zahlt sich wirklich aus!
Wenn Sie mit mir darüber reden wollen, wenn Sie alleine oder gemeinsam aus diesem Kreislauf aussteigen wollen, dann sind Sie sehr willkommen, das zu tun! Rufen Sie an oder machen Sie online einen Termin aus. Ich freue mich darauf, mit Ihnen daran zu arbeiten!
Schlagwörter: Beziehung, Liebe, neue Muster, Reflexion
Kommentar verfassen