Mit welchen Gedanken und mit welcher Einstellung gehst du am Morgen in den neuen Tag?
Springst du gleich aus dem Bett oder drückst du viele Male auf den Sonne-Button? Stehst du leicht auf oder fällt es dir schwer?
Wie denkst du über diesen neuen Tag?
Was denkst du in den Minuten, bevor du aus deinem Bett steigst, über den kommenden Tag? Schaust du ihm offen entgegen oder würdest du am liebsten die Augen vor ihm verschließen? Wie hoch sind die Chancen dieses Tages, dich zu überraschen, dir Freude zu machen?
Es war einmal ein kleiner Tag, der lebte mit seinen Brüdern und Schwestern dort, wo alle Tage leben, bevor sie auf die Welt kommen…
So hat eine Geschichte begonnen, die ich vor langer Zeit gelesen habe. Dieser Satz ist mir in Erinnerung geblieben, anders als die Geschichte, die ich vergessen habe. Mir gefällt der Gedanke, dass Tage ein Leben haben, dass sie auf die Welt kommen und genau 24 Stunden Zeit, um mit den Menschen zu sein.
Wie findet er dieses Zusammensein mit dir? Macht es ihm Freude, heute mit dir zu sein? Erlaubst du ihm, dir zu gefallen?
Und wenn dieser Tag, wie bei „Täglich grüßt das Murmeltier“ immer wieder käme?
Wie würdest du den heutigen Tag gestalten, wenn du annehmen müsstest, dass er sich unzählige Male wiederholen wird? Was würdest du tun, damit es eine schöne Aussicht wäre, den heutigen Tag zig mal wieder zu leben?
Du bist der/die SchöpferIn deines Lebens, und das zeigt sich HEUTE. Lebe den heutigen Tag bewusst, achte auf alles, was dir der Tag bringen will, auch wenn es nicht nur Freude ist. Der Tag, wenn er vorbei ist, geht dorthin, wo alle Tage hingehen – ins Nichts. Lass ihn nicht leer und sinnlos verschwinden!
Schlagwörter: Achtsamkeit, Leben, Neues wagen
Kommentar verfassen