Lange Zeit waren die Menschen davon überzeugt, dass Gott oder die Götter sie gemacht haben, es gab dazu viele Geschichten. Im antiken Griechenland aber wurde die Frage gestellt, ob das tatsächlich so sei.
Wasser ist der Grundstoff von allem.
Thales lebte 620 vor in Kleinasien, einer Hafenstadt namens Milet, und er stellte sich vor, dass alles aus dem Grundelement Wasser entsteht, eine Vorstellung, die naheliegend ist, wenn man bedenkt, dass wir zu etwa 60% aus Wasser bestehen und die Erde zu über 70% von Wasser bedeckt ist.
Wasser ist unsere Lebensgrundlage, wir brauchen es selbst zum Trinken, zum Kochen und zum Waschen, um unsere Nahrungsmittel zu bewässern.
Wasser ist Leben.
Wasser ist auch Genuss, beim Schwimmen, Tauchen, Bootfahren, Surfen oder in der Badewanne oder im Whirlpool genießen wir die Leichtigkeit, die wir im Wasser haben.
Und Wasser ist Schönheit: wir lieben es, auf fließendes Wasser zu schauen bei einem Bach oder Wasserfall, wir mögen das stehende Wasser, wenn sich die Umgebung darin spiegelt.
Wasser ist aber auch Gefahr: Überschwemmungen, Tsunamis, Starkregen können viel kaputt machen.
Nimm dir heute Zeit, das Wasser zu spüren: im Trinken, beim Duschen, beim Kochen oder beim Schauen in ein Gewässer in deiner Nähe.