Fühlst du dich verletzt, wenn andere etwas an dir auszusetzen haben, wenn du kritisiert wirst?
Es gibt Kritik, die hilfreich ist: wenn sie nicht zerstörend sondern unterstützend gebracht wird: „Schau, das könntest du noch besser machen, für dieses Problem muss es andere Lösungsmöglichkeiten geben, deine ist nicht hilfreich …“
Diese Kritik ist wichtig, sie hilft dir, dich weiter zu entwickeln und zu lernen!
Dann gibt es natürlich noch die, die einfach nur verletzend ist, die zerstörend ist, die wir, selbst wenn sie inhaltlich angebracht ist, nicht verwerten können: „Du bist dumm, du kannst gar nichts, du wirst es nie zu etwas bringen!“ Diese Art der Kritik ist meist allgemein, wenig konkret und zielt mehr auf deine Person als auf dein Verhalten.
Diese negative Kritik hören wir am besten gar nicht, oder nehmen sie als Ausdruck des Charakters der Person, die sie gesagt hat.
Aber die Art, wie du Kritik wahrnimmst, kann auch ein Spiegel deiner geringen Selbstliebe oder deiner Unsicherheit sein.
Solange du dich nicht selbst liebst und mit allem annimmst – gut und schlecht – , wird dich jede Kritik treffen, auch wenn sie aufbauend und positiv gemeint ist. Du machst Dinge ungeschickt oder sogar manchmal falsch, daran kann man nichts ändern. Wir sollen versuchen, sie gering zu halten und an uns zu arbeiten, aber:
Fehler sind die Regel und nicht die Ausnahme.
(So wie es nie gelingen wird, dass bei einer Wahl, an der 100.000 Wahlhelfer beteiligt sind, alle 100% perfekt arbeiten, in keinem Land der Welt!)
Lerne, dich mit deinen Fehlern liebevoll zu akzeptieren und auszuhalten, dass du – wie alle anderen auch – nicht perfekt bist.
Genau so, wie ich bin, bin ich das Beste, was dem Leben zum Thema Mensch eingefallen ist!
(Und alle anderen auch!. Das Leben hat eine witzige Fantasie :))! )
Wenn Sie zu diesem oder einem anderen Thema mit mir reden möchten, freue ich mich, wenn Sie das tun. Rufen Sie mich an, mailen Sie mir oder machen Sie online einen Termin mit mir aus, ich versuche immer, möglichst zeitnah einen Termin für ein Erstgespräch zu finden.
Schlagwörter: Kritik, Leben, Selbstbewusstsein
Kommentar verfassen