Macht und Ohnmacht

money-619019_1280Was denkst du über die Mächtigen und Reichen dieser Welt? Über Politiker, Herrscher, Unternehmer und Top-Manager? Über die Entwicklungen der letzten Zeit? Was denkst du darüber? Wie stehst du zum Kapitalismus, zum Nationalismus, zu rechten oder linken Bewegungen?

Wirst du wählen gehen? Warum? Was erwartest du von der Zukunft?

Oder denkst du, dass es egal ist, weil wir sowieso keinen Einfluss haben? Weil „die da oben“ (wer auch immer das sein soll) es sich schon richten werden? (Geh trotzdem wählen: einer gewinnt auf jeden Fall, und die Wahrscheinlichkeit, dass deine Stimme etwas bewirkt, lebt nur, wenn du sie auch abgibst!)

Fühlst du dich machtlos?

Im Moment ist es ziemlich in, wütend zu sein auf „die da oben“, das „Establishment“, auf die, die anscheinend alles machen können. Als Reaktion ziehen sich viele Menschen in ihr Privatleben zurück: wie viele FB-Likes bekomme ich, was brauche ich zu meinem ganz persönlichen Glück, wie kann ich meine Schäfchen ins Trockene bringen? Sie beschäftigen sich nur mit dem, was sie im Moment direkt betrifft, und kümmern sich nur um die, die ihre FreundInnen und ihre Familien sind.

Wir fühlen uns ohnmächtiger als wir in Wirklichkeit sind!

 

away-1020437_1280Es wird uns vorgegaukelt, dass wir keine Macht hätten. Aber Macht kommt von machen: wir können immer etwas machen. Wir können im Kleinen, Privaten, etwas machen, aber auch im Großen, Politischen. Wir sind aufgefordert, Zeichen zu setzen: Freundlichkeit und Offenheit zu leben, Respekt und Toleranz zu zeigen, Freiheit zuzulassen und Großherzigkeit im Geben und Denken zu üben.

Ohnmachtsgefühle werden absichtlich geschürt, aus politischem Kalkül. Wir sind es nicht. Menschen, die sich ohnmächtig fühlen, sind manipulierbar. Denen kann man Angst machen, die sind bereit, sich einem Führer anzuvertrauen. Das entmündigt dann.

Wir sind nur dann ohnmächtig, wenn wir unsere Macht abgeben!

Lass das nicht zu. Sei mündig. Mach etwas! Wir sind stark und mächtig, wir können machen, was wir für richtig finden.

Schlagwörter: , , ,

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: