Lustvoll: mit allen Sinnen genießen. Eine Einführung in die heurige Sommerreihe.

amusement-park-237200_1280

Heute beginnt meine Sommerreihe, und ich habe beschlossen, sie der Lust zu widmen. Viele denken dabei vielleicht vorrangig um Sex und Erotik, ja darum wird es auch gehen. (Am Ende, damit Sie am Ball bleiben ;), ein bisschen fies, aber was soll´s: Sex sells!)

Lust bedeutet, sinnlich zu genießen und wir werden uns mit den Sinnen beschäftigen, und wie wir diese Sinne zum Lustgewinn gebrauchen können (bzw. was wir alles tun, mit dem wir es manchmal verhindern).

Ich möchte mit der Frage beginnen, ob es überhaupt „erlaubt“ ist, Lust zu haben. Ein Witz sagt, alles, was Spaß macht, ist entweder eine Sünde oder es macht dick. Lust zu haben ist verboten, unmoralisch oder ungesund?

Wie geht es Ihnen, wenn Sie „lustvoll“ hören?

Wir alle werden aufmerksam – entweder wegen der Vorfreude oder wegen der Angst. Das ist nebenbei bemerkt auch der Grund, warum „Sex sells“: weil es zwar verboten ist, aber dennoch unsere Neugierde weckt.

Wieso bekomme ich nur Bilder von halbnackten Frauenkörpern, wenn ich Sinnlichkeit google? Was ist mit den Männern – leben die nicht sinnlich? Oder Kinder? Ich kenne kaum Erwachsene, die so lustvoll sinnlich sein können wie Kinder, die ihre Freude an der Körperlichkeit noch nicht verloren haben. Ein Kleinkind, das in die Luft geworfen und wieder aufgefangen wird, beim Schaukeln, ein schmatzender Säugling, ein Kind, das im Sand spielt, mit viel Wasser alles zu einem dicken Brei macht – all das ist Sinnlichkeit pur.

Lust ist ein Körpergefühl – dass es gut ist, diesen zu haben, und ihn zu spüren. Der Körper ist ein „Spielzeug“, das wir bekommen haben und das wir lernen müssen, richtig zu benutzen. Dann macht es sehr viel Freude. Aber wenn man ihn nicht mag und daher nicht gut behandelt, geht auch die Lust flöten.

Ich will Lust erleben, ich will mit allen Sinnen leben, ich will Freude am Leben haben!say-yes-to-the-live-2121044_1280

Können Sie das so für sich unterschreiben, oder was passiert mit Ihnen, wenn Sie so ein Bekenntnis zum lustvollen Leben hören? Gibt es (vielleicht eine alte) Scheu, ein altes Verbot? Wollen Sie um jeden Preis brav sein, moralisch leben, nicht dick werden? All das sind gute Vorsätze, gegen die gar nichts einzuwenden ist – aber UM JEDEN PREIS?

Was ist der Preis, den Sie für Ihr Brav-sein bezahlen?

Bei den meisten Menschen ist es die Lust, die man verliert. Keine Freude am Leben, innere Leere, Sinnlosigkeitsgefühle. Das ist schade, und gar nicht notwendig. Denn lustvoll zu leben ist nicht automatisch unmoralisch oder ungesund. Lustvoll zu leben ist nicht ein Leben „nach Lust und Laune“, mit keinem Gedanken an morgen. Lustvoll ist offen für alle Möglichkeiten, schließt erst einmal nichts aus und sagt eher „Warum nicht“ als „Geht nicht“.  Die Lust sagt zu etwas Unbekannten „aha, interessant“ und nicht „igitt, kenn ich nicht“.

Lassen Sie sich nicht von Angst leiten

sondern von Lust verführen!

 

Ich freue mich, wenn Ihnen meine Beiträge gefallen und freue mich, wenn Sie öfter mal „vorbeischauen“ oder auch persönlich mit mir Kontakt aufnehmen!

 

Schlagwörter: , , ,

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: