Bauchig.
In unserem Bauch verbirgt sich ein kompliziertes Nervensystem: das Bauchgehirn. Es sorgt für die sprichwörtlichen „Schmetterlinge im Bauch“, wenn wir verliebt sind; es ist beteiligt, wenn uns Sorgen und Stress „auf den Magen schlagen“ und vermutlich auch, wenn wir schlechte Laune bekommen, weil wir zum Beispiel hungrig sind. Dass es zwischen Psyche und Verdauungstrakt eine physiologische Verbindung gibt, daran besteht längst kein Zweifel mehr.
Auf das Bauchgefühl hören.
Das Bauchgehirn besteht aus Millionen von Nerven, die in der Darmwand liegen. Für die Hauptaufgabe, die Verdauung, braucht es das Gehirn überhaupt nicht, wir können die weder bewusst regeln noch irgendwie beeinflussen. Die Nervenzellen steuern die Darmbewegungen und alles, was damit zusammenhängt. Aber es gibt schon eine enge Verbindung zwischen Bauchhirn und Kopf, denn sie sprechen „dieselbe Sprache“: die Hormone Dopamin oder Serotonin. Diese steuern Wohlbefinden und Immunsystem und sind so für die Stimmung maßgeblich mitverantwortlich.
Aus dem Bauch heraus.
Entscheidungen, die intuitiv getroffen werden, haben oft mit dieser Weisheit des Bauchgehirns zu tun und sind daher gar nicht so unbegründet, wie sie uns manchmal erscheinen. Auch wenn es manchmal zu einer Bauchlandung führen kann, aber vielleicht war es den Flug wert?
Ein Loch im Bauch haben.
Das kommt aus zwei verschiedenen Gründen vor: jemand hat uns ein Loch in den Bauch gefragt (Kinder sind ganz gut darin, aber wenn ich ehrlich bin: in meinem Job ist es oft der Fall) oder wir haben schon lange nichts mehr gegessen. Wenn wir ein Loch haben, sind wir nicht wie selbst – Du bist nicht du, wenn du hungrig bist! Wir wollen aber ganz sein, und daher ist es gut, sich gelegentlich den Bauch voll zu schlagen, auch wenn wir dann riskieren, einmal den Bauch einziehen zu müssen. Aber es ist ja nicht nur Essen, was wir brauchen, um uns wohl zu fühlen:
Bauchpinseln.
Lassen Sie es sich gut gehen! Lassen Sie sich den Bauch pinseln oder tun Sie es selbst: verwöhnen Sie sich, lassen Sie zu, dass jemand es tut. Wie gut ist es doch, wenn jemand einmal vor einem auf dem Bauch liegt vor Bewunderung! Bewundern Sie sich selbst. Und gönnen Sie diesen Genuss auch jemand in Ihrem Bekanntenkreis: gehen Sie „bauchpinselnd“ herum und verteilen Sie Komplimente! Davon wird man nicht dick, diesen Bauch muss man nicht abtrainieren – den Bauch voll Leben und Freude!
Kommentar verfassen