Das Treffen mit dem inneren Kind hat Maria Theresia sehr beschäftigt. (Nebenbei bemerkt: die Klientin, die sich in diesem Abschnitt wiedergefunden hat, hat sich darüber gefreut, es „in meinen Blog geschafft zu haben“).
„Es hat mir gut getan, dieser Kontakt mit dem inneren Kind. Und auch mit dem Löwen. Ich habe etwas zu Schutzwesen und Krafttieren gelesen, ist das das, was wir da gemacht haben?“
Naja, Krafttiere kommen, so weit ich weiß, aus dem Schamanismus, und damit kenne ich mich nicht so wirklich aus. Aber alles, was Ihnen gut tut, dürfen Sie für sich verwenden. Was spricht Sie denn daran an?
„Dass ich nicht alleine sein muss. Das Kind in mir, das früher immer so einsam war, fühlt sich viel besser, wenn dieser große und starke Löwe bei ihr ist. Immer, wenn ich sie mir vorstelle, sehe ich, wie sie sich hinter diesem Tier versteckt. Und der alle anbrüllt, die ihr zu nahe kommen wollen.“
Und Sie, als Erwachsene, können Sie sich dem Kind nähern? Erlaubt sie das, erlaubt das der Löwe?
„Interessante Frage. Ich kann es einmal probieren. (Sie schließt die Augen und imaginiert diese Situation). Ja, es ist für sie in Ordnung, wenn ich mich zu ihr setze. Aber angreifen lässt sie sich nicht. Das mag sie nicht. Da stellt sich der Löwe dazwischen.“
Das ist gut, mehr muss es auch nicht sein. Was auch immer die Kleine mag, ist gut. Sie hat so viele Jahre Misstrauenserfahrung, so oft ist sie alleine gewesen, dass wir nicht davon ausgehen können, dass sie so schnell auftaut. Geben Sie ihr einfach Zeit dafür.
„Ich habe so viel Mitleid mit diesem Kind, sie ist so arm, sie tut mir echt leid. Ist das nicht schlecht, Selbstmitleid zu haben?“
Nein, ich finde nicht. Es gibt das gute Selbstmitleid, das bedeutet, liebevoll mit sich selbst zu sein. Das schlechte ist die Opferrolle: wenn man aus diesem Mitleid nicht mehr herauskommt sondern immer die anderen zur Verantwortung ziehen will. Aber freundlich mit sich selbst zu sein, davon kann man nie genug bekommen. Nutzen Sie die nächste Zeit, um sich diesem Kind liebevoll und freundlich zu nähern.