Weihnachten 2019: einfach. richtig. schön. / 10. Dezember

10. Dezember: einfach richtig.

Was ist denn „richtig“? Und wie kann es „einfach“ sein, es „richtig“ zu machen? Das alles sind sehr wichtige Fragen, nicht nur zu Weihnachten, sondern jeden anderen Tag des Jahres auch. Aber unsere Zielrichtung ist jetzt Weihnachten – Sie werden selbst wissen, was das für den Rest ihres Jahres / Lebens bedeutet.

Wie trifft man eine Entscheidung, mit der man zufrieden sein kann? Ganz konkret, zB: wie wollen Sie heuer den 2. Weihnachtstag, den 26. Dezember, gestalten (ich nehme an, Sie haben den 24. und den 25.12. schon geplant, deshalb suche ich einen Tag, der möglicherweise noch Spielraum für Ihre Entscheidung hat)?

Was ist richtig, für Sie? Oder viel wichtiger: gibt es überhaupt ein richtig oder falsch bei Entscheidungen? Sie könnten vielleicht zuhause bleiben, entspannen, die Kinder spielen lassen, Sport machen, jemanden besuchen. Gut kochen und essen oder einfach einmal nach dem vielen Essen einen Obsttag einlegen. Fernsehen, lesen, plaudern. Oder in Stille und Ruhe bleiben. Yoga oder Meditation. Die Familie treffen. Die Geschenke würdigen, anschauen, benutzen. Musik machen oder hören. Eine Geschichte lesen, erzählen, erfinden, schreiben.

Ich glaube, es gibt keine falsche Entscheidung, außer, sich nicht zu entscheiden und das Leben einfach laufen zu lassen, anderen die Entscheidung (meistens) zu überlassen, denn das macht in uns das Gefühl, nicht wirklich selbst zu leben, sondern „gelebt“ zu werden. Wozu auch immer Sie sich also für den 26. Dezember entscheiden: machen Sie es – nicht richtig, sondern „beherzt“! Alles, was wir machen, hat Folgen, nicht alle davon sind auch angenehm, aber das macht nichts: wir können das schon aushalten! Es ist kein Zeichen einer „falschen“ Entscheidung, wenn nicht alles immer nur lustig ist, es ist nur ein Zeichen dafür, DASS Sie sich für etwas entschieden haben.

In diesem Sinn: machen Sie es „einfach richtig“, weil es ist nämlich richtig einfach, sich richtig zu entscheiden, wenn man weiß, dass es kein „falsch“ gibt.

Schlagwörter: , ,

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: