Posts Tagged ‘Balance’

Ein gutes Jahr: Harmonie 2021

10. Mai 2021

Es ist Mai, gestern war Muttertag: das Jahr ist gut im Laufen. Der Sommer wird bald kommen, die Pandemie wird langsam, aber sicher, weniger bedrohlich und das üppige Grün um uns tut das Seine, gemeinsam mit der Wärme, die heuer lange auf sich warten hat lassen.

Für unser inneres Gleichgewicht ist es gut, ins Grüne zu schauen, denn das beruhigt und entspannt. (Das ist auch einer der Gründe, warum alles, was mit Operation zu tun hat im Krankenhaus, grün ist…!) Grün regt unsere Seele an, sich zu erholen, Kraft zu tanken, in Harmonie zu kommen.

Wenn wir uns zusätzlich im Grünen auch noch bewegen – und das kann, muss aber nicht anstrengend sein – hat das den doppelten Effekt, denn das lockert die Muskeln, und damit innere und äußere Verspannungen.

Es gibt Menschen, die können lange ruhig sitzen und meditieren, dabei dem Atem oder dem Klang der Welt lauschen. Das kann dann sehr hilfreich sein für die Entspannung, und wer das kann, wird das auch gerne und oft machen.

Es gibt aber auch Menschen, denen das lange Stillsitzen nicht so liegt, die unruhig und zappelig werden. Für diese Menschen ist es leichter, in Ruhe spazieren zu gehen, dabei die Gedanken genauso entspannt laufen zu lassen, dem Atem oder dem Klang der Welt zu lauschen.

Was auch immer Ihre spezielle Art der Meditation ist (und es gibt noch viele andere – ein Baby zu schaukeln, ein Fenster zu putzen, Gemüse zu schneiden, einen Marathon zu laufen, Rad zu fahren, Rasen zu mähen oder Tabellen auszufüllen), nehmen Sie sich immer wieder Zeit dafür.

Denn unsere Seele braucht diese Aus-Zeiten, um in Balance zu kommen, und das wieder ist notwendig für die innere Harmonie. Wenn wir diese haben, dann geht es uns gut. Und wenn es uns gut geht, dann geht es auch unserer Umgebung gut. Und wenn es unserer Umgebung gut geht, dann wieder ist das für uns ebenfalls gut. So ein schöner Kreislauf!

Aus allen kleinen Ritzen kommt das Leben, denn das sucht sich immer einen Weg. Aus dem Holz kommen die Blüten und Blätter, jedes Jahr wieder. Das Leben geht weiter und weiter und weiter.

Und das Leben nimmt uns einfach mit – das ist wirklich toll. Aber das Leben überfordert uns nicht, es lässt uns immer wieder Zeit zum Ausruhen und Atmen. Jede noch so schwierige Zeit hat ihre Ruhephasen, in denen der Schmerz oder die Anstrengung weniger groß ist. Nach jedem Tag kommt eine Nacht, nach jedem Winter ein Frühling, nach jedem Down kommt ein Up.

Und so lade ich Sie ein, sich in diesem Labyrinth, das „Leben“ heißt, für Ihr eigenes Wohlbefinden – und das Ihrer Umgebung – immer wieder Ruhephasen zu suchen, sodass Sie und Ihre Seele sich erholen können.

Das bringt Sie in Balance und Harmonie.

Sie haben es verdient, dass es Ihnen gut geht!

Ein gutes Jahr: Gleichgewicht 2021

15. Februar 2021

Es ist Fasching, heute ist Rosenmontag, morgen Faschingsdienstag – Dinge, von denen wir heuer nicht besonders viel mitbekommen. Das mag für die einen eine Erleichterung sein (es gibt Viele, die mit dieser „verordneten Fröhlichkeit“ nichts anfangen können), für die anderen ist es schade: es gibt nicht viele Zeiten im Jahr, in denen es erlaubt ist, lustig, fröhlich, in der Öffentlichkeit humorvoll zu sein.

Wir hatten viel zu betrauern in den letzten Monaten, viele Gründe, uns Sorgen zu machen. Viele Veranstaltungen konnten nicht stattfinden, viele Erlebnisse und viele Begegnungen waren nur online möglich. Es gab viel zu weinen – Menschen sind erkrankt und gestorben, Kinder wurden abgeschoben oder sind in Lagern erfroren, Geschäfte sind eingegangen, Beziehungen zu Brüche gegangen, wir sind einsam geworden, traurig, ängstlich, oft auch paranoid (weil man einfach nicht mehr weiß, wem man was glauben soll).

Umso wichtiger ist es, in dem Ganzen den Humor nicht zu verlieren! Und zwar nicht in einer Art, die das Unglück verdrängt / zur Seite schiebt / ignoriert, sondern es achtet und wertschätzt. Nicht im ENTWEDER – ODER, sondern ein UND. In dem Sinne: es gibt Unheil UND es gibt Heil.

Beides kann nebeneinander bestehen bleiben, keine Seite hat (alleine!) Recht, keine (alleine!) Unrecht. Das gilt für alles, das in uns selbst ist, und das gilt auch für uns als Gemeinschaft. Wir haben das Recht, zu feiern, fröhlich zu sein, Spaß zu haben UND auch jeden Grund, traurig zu sein, besorgt, verletzt. „Zwei Herzen wohnen in meiner Brust“, sagte der große Goethe, und ich denke mir oft: Anfänger – nur zwei!

Wir sind – zum Glück – Wesen, die mehr als eine „Seele“ haben, die mehr als ein Interesse haben. Ich möchte gerne viel lesen, ich möchte gerne gute Kontakte mit FreundInnen und Familie haben, ich möchte meine Arbeit gut machen, ich möchte mich bewegen, ich möchte meinen Haushalt in Ordnung halten – das geht sich nie alles aus.

Das macht auch nichts, das ist für alle Menschen gleich. Wir dürfen und müssen eine Auswahl treffen, die unserer momentanen Situation entspricht, ohne dabei die anderen zu vergessen. Jede Entscheidung ist für einen Moment, einen Tag, einen Lebensabschnitt richtig – aber die anderen sind es auch! Alle unsere Seiten haben die gleichen Rechte, keine darf alleine gewinnen.

Erlauben Sie sich die Balance Ihrer verschiedenen Seiten! Finden Sie ein Gleichgewicht von Freude und Sorge, Nähe und Distanz, Arbeit und Entspannung, Lachen und Weinen, Leben und Tod! Leben Sie Ihre Vielschichtigkeit, freuen Sie sich darüber. Bunt ist die Welt, bunt sind die Menschen, bunt ist das Leben!

Freuen wir uns über die Fülle des Lebens!