Posts Tagged ‘Fest’

Weihnachten 2019: einfach. richtig. schön. / 24. Dezember

24. Dezember 2019

24. Dezember: einfach richtig schön!

Heute bekommen Sie keine klugen Worte von mir zu hören, heute wollen wir alle Weihnachten genießen. Nach all den Vorbereitungen, all den Gedanken und Überlegungen, nach all der Vorfreude und Spannung ist es heute so weit: Weihnachten 2019 fängt an!

Singen Sie, schenken Sie, lassen Sie sich beschenken. Essen Sie, trinken Sie, feiern Sie. Beten Sie, kommen Sie für ein paar Augenblicke zur Ruhe, finden Sie die „Stille Nacht“ auch in sich. Wie immer Sie den heutigen Tag gestalten, mein Wunsch für Sie ist:

Haben Sie einen guten Tag und ein gutes Fest!

P.S. Da Weihnachten nicht am 24. Dezember aus ist, sondern in Wirklichkeit erst anfängt, werde ich auch in den Tagen bis zum 6. Jänner noch meinen Blog und meinen Newsletter fortsetzen: die Raunächte sind für mich immer eine besondere Zeit. Folgen Sie mir auch in diesen Tagen noch, bis Weihnachten 2019 für immer vorbei ist!

Erinnerung: Einladung zum Herbstfest, kommender Freitag!

6. November 2017

road-1072823_1280

Herzliche Einladung zu unserem heurigen Herbstfest

in der Praxis am Schillerplatz!

Schützenhofgasse 39, 8010 Graz

Freitag, 10. November 2017

11 – 20 Uhr

Zu jeder vollen Stunde bieten wir Ihnen die Möglichkeit, an einem Programmpunkt teilzunehmen, der ca 15 – 20 Minuten dauern wird. Dazwischen ist Zeit, um zu plaudern, einander kennen zu lernen oder auch eine Schnupperbehandlung bei Ursula Reisinger zu genießen: sie bietet sowohl Shiatsu-, wie auch Holistic Pulsing- und Nuad Thai Yoga-Behandlungen an, für die Sie sich einfach eintragen, sobald Sie da sind.

Es wird einen Vernetzungstisch geben, an dem Sie Ihre Visitenkarten oder Folder auslegen können, bitte nutzen Sie gerne diese Möglichkeit! 

  • 11.00: Eröffnung des Festes
  • 12.00: Stress aus psychologischer Sicht (Hannes Waldauer)
  • 13.00: Gruppenhypnose: „für etwas brennen“ (Maria Kubin)
  • 14.00: Burn-out: was ist das und wie schützt man sich? (Hannes Waldauer)
  • 15.00: Burn-on: Energie erhalten anhand der 5 Elemente (Ursula Reisinger)
  • 16.00: „Seitenblicke“: Möglichkeit für Andere, sich vorzustellen
  • 17.00: Shiatsu für Babys (Erika Albrecht)
  • 18.00: Ja oder Nein sagen dürfen / können (Maria Kubin)
  • 19.00: Heilmeditation mit Mantras (Ursula Reisinger)

Kommen Sie vorbei, lernen Sie uns kennen, nutzen Sie die Gelegenheit, an einem Programmpunkt teilzunehmen und am eigenen Leib etwas auszuprobieren oder sich selbst und/oder Ihre Organisation / Praxis vorzustellen.

Ursula Reisinger, Dipl. Shiatsupraktikerin

Erika Albrecht, Dipl. Shiatsupraktikerin

Hannes Waldauer, Klin. und Gesundheitspsychologe

Maria Kubin, Psychotherapeutin

fall-1432252_1280

Herbstfest, Tag der offenen Türe, Vernetzungsmöglichkeit

23. Oktober 2017

road-1072823_1280

Herzliche Einladung zu unserem heurigen Herbstfest

in der Praxis am Schillerplatz!

Schützenhofgasse 39, 8010 Graz

Freitag, 10. November 2017

11 – 20 Uhr

Zu jeder vollen Stunde bieten wir Ihnen die Möglichkeit, an einem Programmpunkt teilzunehmen, der ca 15 – 20 Minuten dauern wird. Dazwischen ist Zeit, um zu plaudern, einander kennen zu lernen oder auch eine Schnupperbehandlung bei Ursula Reisinger zu genießen: sie bietet sowohl Shiatsu-, wie auch Holistic Pulsing- und Nuad Thai Yoga-Behandlungen an, für die Sie sich einfach eintragen, sobald Sie da sind.

Es wird einen Vernetzungstisch geben, an dem Sie Ihre Visitenkarten oder Folder auslegen können, bitte nutzen Sie gerne diese Möglichkeit! 

  • 11.00: Eröffnung des Festes
  • 12.00: Stress aus psychologischer Sicht (Hannes Waldauer)
  • 13.00: Gruppenhypnose: „für etwas brennen“ (Maria Kubin)
  • 14.00: Burn-out: was ist das und wie schützt man sich? (Hannes Waldauer)
  • 15.00: Burn-on: Energie erhalten anhand der 5 Elemente (Ursula Reisinger)
  • 16.00: „Seitenblicke“: Möglichkeit für Andere, sich vorzustellen
  • 17.00: Shiatsu für Babys (Erika Albrecht)
  • 18.00: Ja oder Nein sagen dürfen / können (Maria Kubin)
  • 19.00: Heilmeditation mit Mantras (Ursula Reisinger)

Kommen Sie vorbei, lernen Sie uns kennen, nutzen Sie die Gelegenheit, an einem Programmpunkt teilzunehmen und am eigenen Leib etwas auszuprobieren oder sich selbst und/oder Ihre Organisation / Praxis vorzustellen.

Ursula Reisinger, Dipl. Shiatsupraktikerin

Erika Albrecht, Dipl. Shiatsupraktikerin

Hannes Waldauer, Klin. und Gesundheitspsychologe

Maria Kubin, Psychotherapeutin

fall-1432252_1280

Christliche Werte – was bedeutet das?

10. April 2017

IMG_0412In dieser Woche feiern wir die Karwoche – was wissen wir darüber?

Viel wird in den letzten Jahren über die sogenannten „christlichen Werte“ gesprochen, die in Gefahr sind. Vermeintlich durch die „islamische Invasion“. Aber ist das so?

Ist nicht das Verschwinden der christlichen Werte eher der Tatsache geschuldet, dass wir uns einfach nicht mehr dafür interessieren, was das Christentum ausmacht, was genau der Hintergrund unserer Kultur ist, worum es bei unserer Religion eigentlich geht?

Was wissen Sie über das Geschehen zu Ostern?

Ostern ist das zentrale Ereignis des Christentums, und da geht es nicht um Hasen und Ostereier, sondern um den Triumph der Liebe. Da geht es auch nicht darum, dass irgendein grausamer Gott ein Opfer braucht und deshalb sein Sohn auf brutale Weise sterben muss sondern darum, dass Liebe auf Dauer gewinnt.

Liebe ist stärker als der Tod.

Die Botschaft von Ostern ist, dass ein Mensch – egal, ob er der Sohn Gottes war oder nicht – sich nicht von der Idee, dass das Gute in der Welt siegen wird, hat abbringen lassen. Er war zutiefst davon überzeugt, dass Gott die Liebe ist, und dass diese Liebe am Schluss gewinnen wird. Er hat vom „Reich Gottes“ gesprochen und das auch gelebt: Liebe in all ihren Ausformungen: zum Nächsten, aber auch zu sich selbst, zu Freunden und Feinden, zu denen, die Gutes tun und zu denen, die darin versagen.

pencils-806604_1280Liebe ist stärker als die Angst.

Und dieser Mensch war bereit, alles für diese Überzeugung zu tun, sogar unter der Bedrohung seines Lebens. Er hat sich gefürchtet, er hat gehofft und gebetet, dass er sein Leben nicht dafür geben muss, dass es anders ausgeht als mit seinem Tod, aber er hat sich auch angesichts des Todes nicht von diesem Glauben an die Liebe, an das freundliche Miteinander, an das Gute in allen Menschen, abbringen lassen.

Und ist dafür sogar gestorben.

(Dass es dabei nicht geblieben ist, dass die Liebe sich letztendlich durchgesetzt hat und dass sie das immer wieder tut, ist die Botschaft von Ostern, und darüber möchte ich dann nächste Woche schreiben.)

Glaube an dich, glaube an deine Überzeugung,

sei bereit, dich dafür einzusetzen! Setz dich für die Liebe, für die Freundlichkeit, für ein gutes Miteinander ein – das sind die Werte, die es zu beschützen gilt. Und zwar nicht vor den „Anderen“, sondern vor uns selbst!

Einladung zum Praxisfest

7. November 2016

frogs-1364164_1280

Tag der offenen Türe
Praxisfest 

Vernetzungsmöglichkeit

Freitag, 11. 11. 2016, von 11 bis 19 Uhr

Zu jeder vollen Stunde bieten wir Ihnen die Möglichkeit, an einem Programmpunkt teilzunehmen, der ca 15 – 20 Minuten dauern wird, die Einteilung sehen Sie nebenan.
Dazwischen ist Zeit, um zu plaudern, einander kennen zu lernen oder auch eine Schnupperbehandlung bei Ursula Reisinger zu genießen: sie bietet sowohl Shiatsu-, wie auch Holistic Pulsing- und Nuad Thai Yoga-Behandlungen an, für die Sie sich einfach eintragen, sobald Sie da sind.
Es wird einen Vernetzungstisch geben, an dem Sie Ihre Visitenkarten oder Folder auslegen können, bitte nutzen Sie gerne diese Möglichkeit! 

11.00: Eröffnung des Festes
12.00: Gruppenhypnose
13.00: Möglichkeit der Vorstellung
14.00: Einführung Kundalini Yoga
15.00: Information Traumatherapie
16.00: Psychologische Diagnostik
17.00: Präsentation der „Opferrolle“
18.00: Möglichkeit der Vorstellung
19.00: Abschluss mit Musik
Kommen Sie vorbei, lernen  Sie mich und meine KollegInnen kennen, nutzen Sie die Gelegenheit, an einem Programmpunkt teilzunehmen und am eigenen Leib etwas auszuprobieren oder sich selbst und/oder Ihre Organisation / Praxis vorzustellen.

Wir feiern gemeinsam als Praxisgemeinschaft:

Ursula Reisinger, Dipl. Shiatsupraktikerin
Hannes Waldauer, Klin. und Gesundheitspsychologe
Maria Kubin, Psychotherapeutin

Präsentation der „Opferrolle“

Viele Menschen befinden sich immer wieder in der vielzitierten Opferrolle und versuchen, sie zu verlassen.

Damit ist jetzt Schluss:
ab sofort wird sie gefeiert!

Freuen Sie sich auf eine lustige Opferrolle,
und nehmen Sie sich eine für zuhause mit!

Lassen Sie sich überraschen!