Posts Tagged ‘Fragen’

24 Fragen über das Leben 2016: Woher komme ich? 5. Dezember: Gene.

4. Dezember 2016

dna-1811955_1280Woher wir kommen ist wohl auch eine Frage nach unseren Vorfahren und dem, was wir vererbt bekommen haben.

Als Watson und Crick 1953 die Struktur der DNS entdeckten, glaubte man, alle Geheimnisse der Menschen entdeckt zu haben. Man war überzeugt, dass diese Gene der Grund sind, warum wir genau so sind, wie wir sind. Seither sind die WissenschaftlerInnen ständig dabei, diese Genstruktur und ihre Auswirkung zu erforschen.

Bin ich die Summe meiner Gene, der Vererbung meiner Eltern und VorfahrInnen?

Sicher ist, dass wir wohl sehr stark davon bestimmt sind, was in unseren Genen steckt, viel davon können wir gar nicht beeinflussen. Aber die Forschung an eineiigen Zwillingen, die dieselben Gene haben, zeigt, dass das nicht alles ist:

Wir sind immer mehr als unsere Gene.

Wir haben außer über die Gene vieles erlebt, vieles übernommen: von den Eltern, den wichtigen Menschen in unserem Leben, von Erfahrungen, die wir gemacht haben. Wir sind bei weitem nicht durch unsere Vererbung vorprogrammiert.

Was ist bei dir ähnlich wie bei anderen Familienmitgliedern? Was (ganz) anders? Wo bist du so wie deine Eltern, Geschwister, weiteren Verwandten? Wie weit sind dir deine Kinder ähnlich? Stell dich heute bewusst in die Reihe deiner Familie, du bist ein Glied dieser Kette.

 

24 Fragen über das LEBEN, 24. Dezember

24. Dezember 2015

gifts-644966_1280

 

Dein bestes Geschenk bist du selbst. Glaubst du das?

Ist es eine Freude, mit dir zusammen zu sein?

Beschenkst du die Menschen, die Welt mit dir?

Bist du dir selbst eine Freude?

Kannst du die Liebe, die in dir ist, austeilen?

Kannst du Geschenke bekommen? Lässt du dich beschenken?

Sind die Menschen deiner Umgebung ein Geschenk für dich, bedankst du dich bei ihnen, dass sie mit dir zusammen sind?

Nichts ist selbstverständlich – bist du dir dessen bewusst?

—-

Danke, dass Sie mit mir durch diesen Advent gegangen sind, sich den Fragen gestellt haben und hoffentlich die eine oder andere Anregung mitgenommen haben. Bleiben Sie dabei, diese Seite regelmäßig zu besuchen, folgen Sie meinen Gedanken, Fallbeispielen und Therapiemethoden. Melden Sie mir, wenn Ihnen etwas wichtig erscheint, oder schreiben Sie mir auch Anregungen, was Sie interessieren würde. Wenn ich kann, werde ich diesen Anregungen gerne nachgehen.

Besuchen Sie mich weiterhin, oder reden Sie persönlich mit mir. Gerne können Sie mich anrufen oder anmailen, wenn Sie wollen, auch online einen Termin für ein Erstgespräch ausmachen. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen.

 

 

 

 

24 Fragen über das LEBEN, 23. Dezember

23. Dezember 2015

child-445087_1280

 

Morgen, Kinder, wird´s was geben, morgen werden wir uns freun!

Sehnsucht, Vorfreude, Erwartung – wonach sehnst du dich?

Worauf wartest du (noch)? Worauf freust du dich?

Was wird es geben, morgen, übermorgen, 2016, in den Jahren bis zu deinem Lebensende? 

Darf etwas geschehen oder planst du alles so, dass es keine Überraschungen geben kann? 

Lassen sich die überhaupt ausschließen?

„Kommt eh nichts Besseres nach“ oder glaubst du an das unbekannte Glück?

Lässt du dich überraschen? Vertraust du – dem Leben?

 

 

24 Fragen über das LEBEN, 22. Dezember

22. Dezember 2015

quote-791953_1280

 

Hast du schon einmal über den Sinn deines Lebens nachgedacht?

Bist du auf eine Lösung gekommen? 

Warum lebst du?

Weil du eben geboren und noch nicht gestorben bist oder gibt es auch einen positiven Grund?

Was macht es aus, dass du ein Gefühl von Sinn bekommst?

Vielleicht ist es leichter, nicht vom Sinn DES Lebens zu sprechen sondern von Sinn IM Leben, von sinnvollen Dingen, die deinem Tag Leben geben.

Lebe so, dass dein heutiger Tag sinnvoll ist. Für dich, für die Welt, für das Leben!

 

 

24 Fragen über das Leben, 21. Dezember

21. Dezember 2015

light-965652_1280

 

Heute ist Wintersonnenwende, der Tag mit der meisten Dunkelheit.

Wie geht es dir im Dunkeln? Findest du das wohlig oder bedrohlich?

Wie fühlst du dich am Abend?

Erfüllt, erschöpft, zufrieden, unzufrieden?

Bist du mit dem, was du im Hellen machst, im Dunkeln noch einverstanden?

Was geschieht, wenn die Nacht kommt und die Schatten lang werden?

Welche Geschenke hat dir der heutige Tag / das heurige Jahr gebracht?

Wie gehst du damit um?

 

 

24 Fragen über das LEBEN, 20. Dezember

20. Dezember 2015

fig-749705_1280

 

Welche innere Beziehung hast du zu deinem Körper?

Magst du ihn? Oder mäkelst du an ihm herum?

Dankst du ihm? Oder verurteilst du ihn für sein Aussehen oder seinen Zustand?

Behandelst du ihn wie einen geliebten Partner, der dir rund um die Uhr zur Verfügung steht?

Was bist du bereit, für ihn zu tun? Womit kannst du ihm  Freude machen?

Behandelst du deinen Körper so, dass deine Seele Lust dazu hat, in ihm zu wohnen?

24 Fragen über das LEBEN,19. Dezember

19. Dezember 2015

woman-905111_1280

 

Was ist noch offen?

Wenn du wüsstest, dass du nur noch kurze Zeit zu leben hättest, wie würdest du die Zeit verbringen?

Mit wem würdest du noch sprechen, was noch sagen wollen?

Was wäre wichtig, zu einem guten Ende zu bringen?

Mach es heute: nimm Kontakt auf und sag, was dir am Herzen liegt. Wenn es nicht direkt möglich ist, schreib einen Brief, den du nicht unbedingt abschicken musst.

Du machst das für dich.

Wie willst du dich eines Tages verabschieden?

Wie willst du in Erinnerung bleiben?

 

 

24 Fragen über das LEBEN, 18. Dezember

18. Dezember 2015

pair-214691_1280

 

Wie leicht fällt es dir, Liebe ausdrücken?

Wie vielen Menschen gegenüber empfindest du Liebe?

Wem davon hast du (oft genug) gesagt, dass du ihn/sie liebst und hast dich bedankt, dass sie/er in deinem Leben ist?

Wie könntest du es – außer mit Worten – noch ausdrücken?

Und kannst du es sagen: „Ich liebe dich“ und „Danke“?

Mach es heute! Liebe ist ein Tun-Wort: sie vermehrt sich, wenn wir etwas damit tun.

 

 

24 Fragen über das LEBEN, 17. Dezember

17. Dezember 2015

morocco-842660_1280

 

Arbeitest du gerne?

Magst du, was du den ganzen Tag über tust?

Wenn deine Antwort „NEIN“ lautet, mache dir bewusst, warum du diese Arbeit verrichtest.

Wofür arbeitest du? Denk nicht nur an Geld, denk auch an sozialen Status, an Kontakt mit Menschen, an sinnvollen Tagesablauf, an Befriedigung durch erfüllte Ziele, an Selbstbestätigung, …

Bist du dankbar dafür, dass du Arbeit hast?

Verrichte heute deine Arbeit ein einem anderen Geist! Es geht nicht darum, das Schwierige zu ignorieren, es geht nur darum, das Gute ebenfalls nicht zu übersehen.

24 Fragen über das LEBEN, 16. Dezember

16. Dezember 2015

human-152644_1280

 

Du bist eine Frau / ein Mann – wie ist das für dich?

Was magst du an deinem Mann-Sein oder Frau-Sein?

Bist du gerne eine Frau oder ein Mann?

Was verbindest du damit?

Und was bedeutet es, das andere Geschlecht nicht zu sein? Kannst du dir vorstellen, was es bedeuten könnte, das andere Geschlecht zu haben? Für einen Nachmittag lang in einem anderen Körper zu sein?

Welche Gedanken hast du über dein Mann- oder Frau-Sein und woher kommen sie?

Bist du in Frieden mit der ersten Frau und dem ersten Mann in deinem Leben, deinen Eltern?