Wir sind nicht alleine auf der Welt: wir sind von vielen Menschen umgeben, von einigen umsorgt, von ein paar geliebt. Dazu gehören oft Familienmitglieder, und ganz wichtig:
FreundInnen.
FreundInnen sind Menschen, die uns schon lange oder auch erst seit kurzem begleiten, die uns das Gefühl geben, zuhause und in Ordnung zu sein, mit denen wir Spaß haben können, und die auch in schweren Zeiten bei uns sind. Die dann vielleicht mit uns schweigen und weinen, die es schaffen, dass wir wieder Hoffnung fassen und die sich mit uns freuen, wenn es uns wieder besser geht.
Hast du einen wahren Freund oder eine wahre Freundin?
Wahre FreundInnen finden wir auf verschiedenen Wegen – Facebook oder andere Social Media können ein Weg dazu sein, oft sind sie es allerdings nicht. FreundInnen muss man im echten Leben treffen: Zeit miteinander verbringen, Freud und Leid miteinander teilen, vielleicht das eine oder andere Pferd miteinander stehlen und so manches intensive Gespräch haben. Ich denke, wirklich gute FreundInnen kann man so viele haben wie Finger an einer Hand. Es kann viele Bekannte geben, die man gerne trifft, aber mehr als 12 Menschen findet man meist nicht, die einem 100 Euro leihen würden.
Begegnest du ihm oder ihr wirklich wahrhaftig?
Kannst du dich ihm oder ihr gegenüber verletzlich und schwach zeigen? Erlaubst du dir, deine Maske vor diesem Menschen abzulegen? Kannst du über die Dinge reden, die dir wichtig sind, die dir Sorgen machen, über die du dir Gedanken machst, kannst du auch deine Hoffnungen und Freuden erzählen? Zeigst du dich so, wie du wirklich bist oder eine geschönte Version davon, aus Angst, sonst verlassen zu werden? Darfst du der Mensch sein, der du bist, ohne Erwartungen und ohne Rollen zu spielen?
Sei dir zunächst selbst eine wahrere FreundIn und werde dir selbst gegenüber ehrlich.
Dann kannst du FreundInnen anziehen. Menschen, die sich selbst gerne haben, sind wie Magnete: alle wollen mit ihnen befreundet sein! Menschen, die mit sich im Reinen sind, die nicht von ihrer Umgebung Bewunderung oder Bedürfnisbefriedigung erwarten sondern die einfach mit sich zufrieden sind, sind unheimlich anziehend für Ihre Umwelt.