Posts Tagged ‘Gleichheit’

Ein gutes Jahr: Einheit 2021

1. März 2021

Der März beginnt heute, schon wieder sind zwei (hoffentlich) gute Monate des Jahres vorbei. In den letzten Tagen war es frühlingshaft warm, viele von uns kennen bereits Menschen, die schon geimpft sind – das Jahr nimmt seinen guten Lauf.

Wir sind alle etwas freundlicher gestimmt, wenn der Frühling wieder kommt, wenn es wärmer wird und die Sonne wieder mehr scheint. Daher möchte ich heute von Einheit sprechen und mit Ihnen gemeinsam darüber nachdenken, was das heuer für uns bedeuten kann.

Einheit bedeutet nicht, dass alle gleich sind, dass alle dasselbe wollen oder brauchen, im Gegenteil das wäre im Grunde sogar unfair. Das können wir leicht begreifen, wenn wir uns vorstellen, dass wir alle heute gratis zB eine Kugel Vanilleeis bekommen würden. Für die einen wäre das ein großer Genuss, für andere aber nicht, sei es, weil sie keine Vanille mögen, sei es, weil sie kein Eis mögen, sei es, weil sie aus gesundheitlichen Gründen keines essen dürfen oder sei es, dass sie in der Fastenzeit keine Süßigkeiten essen.

Das zeigt, dass es nicht ein Zeichen von Einheit wäre, sondern im Gegenteil, die Ungleichheit nur deutlicher machen würde. Es muss also etwas anderes sein, das Einheit bedeutet.

Einheit wäre schon eher, wenn sich in unserem Gedankenexperiment alle etwas aussuchen dürften, was gleich viel kostet, also sagen wir: 10 Euro. Aber stimmt das? Ist denn 10 Euro für alle gleich viel? Wir sehen schnell, dass es nicht so ist: für manche ist das schon ein Mittagessen, für andere nicht einmal der Rede wert.

Ich glaube eher, Einheit ist, wenn alle das bekämen, was sie gut brauchen können. Und vor allem: wenn wir es einander auch ernsthaft gönnen. Weil wir uns freuen, dass wir etwas bekommen – und alle anderen auch. Das geht nur, wenn wir nicht aus lauter Neid vergessen, dass alle etwas haben können. In der heutigen Zeit gibt es so viele, die uns einreden wollen, dass es anders wäre: dass nicht genug für alle da wäre, dass uns die anderen etwas wegnehmen könnten, dass schon ihre Existenz die unsere bedroht, dass es besser wäre, die anderen würden nicht so viel fordern (weil dann für uns mehr bliebe).

Einheit unter Menschen bedeutet, dass wir alle dieselbe Erde bewohnen, die uns reich beschenkt. Es bedeutet, dass wir Geschwister sind: mit verschiedenen Anlagen, in unterschiedlichen Ausprägungen, mit den je eigenen Interessen und Fähigkeiten. Einheit heißt, dass wir eine Familie sind, die auf verschiedene Art lebt.

Um wirklich eins sein zu können, müssen wir einander diese Unterschiede erlauben, und uns an ihnen erfreuen.

Es ist gut, dass nicht alle so sind wie ich – auf diese Art kann ich von den anderen etwas lernen, und sie von mir.

Ich bin gerne Teil dieser großen Einheit, dieser großen Familie von so unterschiedlichen Menschen!