Posts Tagged ‘gute Fee’

Das innere Kind versorgen 2

11. Juni 2015

baby-20339_1280

Wenn Sie sich einige Zeit mit dem inneren Kind beschäftigt haben, sich verwöhnt und versorgt haben, dann wird es zu Ihnen Vertrauen gewonnen haben. Dann können Sie sich an den zweiten Schritt machen:

der Versorgung des verletzten Kindes.

Wieder erinnern Sie sich an eine Situation von damals, dabei ist Ihnen immer bewusst, dass es sich um eine Erinnerung handelt, und dass ES VORBEI IST!

Was hat dieses Kind damals erlebt? Wie ist es ihm gegangen? Was hätte es gebraucht? Sie erlauben sich, sich vorzustellen, wie es wäre, wenn das Kind damals das bekommen hätte, was es gebraucht hätte schreiben Sie „ein neues Drehbuch”.

Sie können sich jemanden ausdenken,

der dem Kind das gibt, was es braucht,

Sie können es von dort wegbringen,

wo es nicht gut für es ist,

Sie können ihm FreundInnen geben,

Spielsachen, einen Zufluchtsort.

Sie können dabei Helferwesen einführen: einen guten Freund,

eine Tante, einen Engel, eine gute Fee,…

Wer auch immer für dieses Kind etwas Gutes tun kann,

darf es jetzt, in Ihrer Fantasie tun.

(Das Gehirn kann nicht zwischen erinnerten und tatsächlich erlebten Begebenheiten unterscheiden, daher ist das, was Sie sich vorstellen, so für das Gehirn, als ob es tatsächlich stattgefunden hätte.)

Und am Schluss nehmen Sie dieses Kind wieder mit in Ihre heutige Welt: zeigen Sie ihm, dass Sie heute sicher und frei sind, dass Sie alles überlebt haben und dass es gut ausgegangen ist! Das weiß es meistens nicht, das müssen Sie ihm extra sagen. Machen Sie diese Übung mehrmals, immer wieder, Sie tun sich damit aktiv etwas Gutes: Sie heilen sich selbst. Trauen Sie sich das zu, Heilung ist tatsächlich möglich!

Wenn Sie mit mir darüber reden wollen, wie Ihnen das gut gelingen kann, wenn Sie Hilfe dabei brauchen, weil Sie nicht alleine dem inneren Kind begegnen wollen oder weil es sehr bedürftig ist und sich nicht leicht versorgen lässt, dann arbeite ich gerne daran mit Ihnen. Rufen Sie mich an oder machen Sie online einen Termin mit mir aus. Ich freue mich darauf, Sie dabei zu unterstützen.

Lernen Sie mich kennen!

4. März 2015

Ich habe ein paar Fragen zusammengestellt und beantwortet, damit Sie mich ein wenig kennenlernen. Schließlich ist es wichtig, zu wissen, mit wem Sie es zu tun bekommen, wenn Sie mit mir arbeiten. Und ich lade Sie ein, selbst Fragen zu stellen, ich beantworte sie gerne…

Welche KlientInnen sind bei Ihnen in der Psychotherapie besonders gut aufgehoben?

Ich arbeite besonders gerne mit Menschen, die wirklich etwas an sich oder ihrem Verhalten verändern wollen. Da macht mir die Arbeit richtig Spaß. Auch Menschen, die mehr über sich selbst erfahren wollen, die sich besser verstehen und ausdrücken wollen sind herzlich willkommen. Menschen, die in schweren Situationen feststecken und da irgendwie nicht mehr herausfinden, versuche ich zu helfen, wieder einen Weg zu finden, der sie zu mehr Lebendigkeit bringt.

Welche KlientInnen sollten eher NICHT zu Ihnen in Psychotherapie kommen?

Alle, die gerne ihren Partner oder ihre Umgebung geändert bekommen möchten – so sehr ich das mitunter verstehen kann! – aber nicht bereit sind, an sich selbst zu arbeiten, werden es bei mir schwer haben. Die sollten vielleicht nicht unbedingt NICHT kommen, weil ich glaube, dass wir einen Weg miteinander finden können. Aber da ich leider nicht zaubern kann, kann ich auch die Umgebung nicht verändern – schade!

Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen?

Ich möchte einfach weiter so arbeiten wie bisher und hoffe, möglichst vielen Menschen in Schwierigkeiten helfen zu können. Ich würde mir wünsche, dass die Krankenkasse mehr Therapien zahlt, und wenn ich dazu etwas beitragen kann, dann werde ich das tun.

Was bedeutet für Sie Glück?

Glück ist ein Zustand, den wir viel leichter erreichen können als wir immer meinen. Viele Menschen sind auf der Suche nach Glück und übersehen dabei, was sie alles haben und welch große Geschenke ihnen die Menschen ihrer Umgebung machen: Freundschaft, Partnerschaft, Gespräche, Begleitung, ein Zuhause,… Ich versuche, mir dessen immer mehr bewußt zu werden und zufrieden zu sein mit dem, was IST statt ständig um etwas zu kämpfen oder gegen irgendwas zu sein. Aber es ist nicht leicht und wir alle verfallen immer wieder in diese Schema, dass wir und denken, wenn wir dieses oder jenes hätten, dann wären wir endlich glücklich. Daran glaube ich nicht. Ich glaube, dass das Glück jetzt und hier möglich ist!

Wenn Sie die berühmte „Gute Fee“ nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern?

Ich habe drei private Wünsche, die mit meiner Familie zusammenhängen, und irgendwie passt die Zahl drei auch zur Zahl meiner Kinder. Aber abgesehen davon würde ich mir wünschen, dass Menschen ehrlicher miteinander wäre, dass sie weniger Angst voreinander hätten und dass wir alle unser Leben ein bisschen relaxter angehen könnten!

Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?

Ein richtig gutes Buch, eine Bach-CD und eine feine Hängematte!

——

Haben Sie weitere Fragen an mich? Über mich gibt Ihnen einen Einblick in meinen Lebenslauf, machen Sie sich mit meinem Motto vertraut, oder kontaktieren Sie mich!