
16. Dezember: richtig frei haben.
Noch eine Woche arbeiten, dann ist für viele Menschen (vor allem die mit Kindern) Urlaub angesagt. Die Feiertage wollen gestaltet und geplant werden, das haben Sie vermutlich schon (begonnen). Und dann gibt es noch die echte Frei-Zeit, ohne Feiern, ohne Verwandtenbesuche, ohne Verpflichtungen. Wie gut geht es Ihnen in dieser Zeit? Wissen Sie etwas mit sich anzufangen?

Wie wir die Zeit gestalten, die wir für uns haben, ist sehr unterschiedlich, wichtig scheint mir nur, dass es wirklich eine „andere“ Zeit ist, dass wir also nicht dasselbe tun wie sonst eh auch immer. Oft müssen wir wegfahren, um aus dem Alltag wirklich aussteigen zu können. Gut so, wenn Sie das machen, aber es ist auch gut, zuhause zu bleiben – wenn wir diese Zeit tatsächlich besonders verbringen, anders als sonst, Dinge tun, für die wir uns sonst keine Zeit nehmen, mit sich selbst in Kontakt kommen.

Das alles geht nur, wenn wir eine gewisse innere Ruhe haben, und die wiederum gelingt uns nur, wenn wir mit uns selbst und unserer Welt im Reinen sind. Wenn es etwas gibt, das uns belastet, dann müssen wir das immer verdrängen, das ist anstrengend. Und besonders in ruhigeren Phasen drängt das an die Oberfläche. Versuchen Sie also, sich diesen Themen zu stellen – führen Sie ein klärendes Gespräch, nehmen Sie die Dinge in Angriff, die erledigt gehören, stellen Sie sich ihren Gefühlen. Wenn Sie dabei Hilfe brauchen, holen Sie sich das, aber verschieben Sie es nicht weiter – das sollte Ihnen Ihre Ruhe wert sein!
Wenn Sie heute noch damit beginnen, haben Sie bis zu den freien Tagen schon ein gutes Stück geschafft. Schieben Sie es nicht länger auf, fangen Sie heute damit an, damit Sie dann einfach richtig frei haben können!
