Wenn Sie eine Weile damit Spaß hatten, sich Gründe für Menschen auszudenken, haben Sie hoffentlich:
- eine Menge Kreativität erlebt,
- sich weniger aufgeregt,
- eine andere Sichtweise bekommen.
Um diesen letzten Punkt geht es mir heute:
von der kindlichen zum reifen Sichtweise.
Kinder erleben sich selbst als Zentrum der Welt: alles, was geschieht, hängt gefühlsmäßig mit ihnen zusammen: „Wenn ich brav bin, lachen meine Eltern. Wenn ich böse bin, sind sie ärgerlich.“ Was dann umgekehrt auch bedeutet: „Wenn die Eltern lächeln, war ich anscheinend brav, wenn sie verärgert sind, habe ich etwas angestellt.“
Kinder können noch nicht anders denken als so: ego-zentrisch (also sich im Zentrum des Geschehens).
Wenn wir aber älter und reifer werden, sollte sich das ändern: wir erkennen, dass Menschen auch unabhängig von unserem Verhalten erfreut oder verärgert sein können: weil sie Stress haben, weil sie mit jemandem im Streit sind, weil sie krank sind, etc. Wir können uns immerhin denken, dass das Verhalten, dass jemand an den Tag legt, auch andere Gründe haben könnte.
Wenn Sie sich Gründe für das (eigenartige) Verhalten eines Menschen ausdenken, tun Sie genau das: Sie verlassen die Vorstellung, dass Sie der Grund für das Verhalten des Anderen ist. Wenn also jemand grantig, kurz angebunden oder unhöflich ist, dann müssen Sie das nicht mehr auf sich beziehen sondern können sich denken, dass es dafür auch andere Gründe geben könnte.
Von der egozentrischen zur reifen Sichtweise – ein Reifungsschritt!
Immer noch sind Sie natürlich das Zentrum Ihres Universums, das sollen Sie sein und das kann auch nicht anders sein. Aber Sie wissen, dass Sie nicht mehr das Zentrum des Universums der anderen sein können und damit haben Sie viel Reife gewonnen!
Bleiben Sie bei dieser Übung noch eine Woche, nächstes Mal gehen wir wieder einen Schritt weiter! Wenn Sie mit mir über diese oder auch ganz andere Themen reden möchten, dann bitte kontaktieren Sie mich oder reservieren Sie online einen Termin. Ich freue mich darauf, mit Ihnen in Kontakt zu kommen!