Posts Tagged ‘Selbsterfahrung’

Achtsamkeit – sich selbst gegenüber

15. Mai 2017

i-am-954818_1280Wir haben in den letzten Wochen viel Achtsamkeit geübt: dem Klang der Welt lauschen, Menschen zuschauen, sich Gründe für sie ausdenken, die eigene Bewertung und Sichtweise relativieren.

Wenn Sie das alles geübt haben, lade ich Sie zu einem weiteren Schritt ein:

Sich selbst gegenüber achtsam zu sein.

Beobachten Sie Ihre Gedanken und Gefühle, wie Sie das schon von den anderen Schritten kennen: ohne vorschnelle Wertung, vor allem ohne Verurteilung. Bleiben Sie dabei, diese Gedanken oder Emotionen wahrzunehmen, was auch immer es ist. Sie können Ihnen noch so lustig, banal, kompliziert, übertrieben erscheinen – lassen Sie sich einfach so, wie Sie sind.

Auch diese Übung können Sie überall und jederzeit machen!

Ob Sie unterwegs sind oder zuhause, ob Sie arbeiten oder Freizeit haben, ob Sie alleine sind oder unter Menschen, ob Sie sich anstrengen oder kurz vor dem Einschlafen sind – überall, jederzeit. Die Frage, die Sie sich stellen können ist: wie sind meine Gedanken, was fühle ich gerade – im Körper oder in der Seele?

nothing-1820481_1280Alles ist gleich gut, alles ist erlaubt, alles ist in Ordnung!

Gehen Sie davon aus, dass auch Sie gute Gründe dafür haben, was Sie denken oder empfinden. Schimpfen Sie nicht mit sich, wenn Sie etwas gemacht haben, was nicht so zielführend war wie Sie es gerne gehabt hätten. Beobachten Sie, nehmen Sie wahr und lassen Sie es (für den Moment) einfach sein.

Diese Übung hat enorme Auswirkungen – ich schlage vor, Sie üben das einmal und wir kommen später wieder darauf zu sprechen. Viel Freude mit dieser Übung!

Verlierer finden Ausreden, Gewinner Lösungen. Und Sie?

18. September 2015

target-755802_1280Wie Sie mit Hypno-Coaching in 12 Wochen Ihre Ziele erreichen.

Haben Sie sich auch schon gefragt, warum manche Menschen erfolgreicher sind ?

Möchten Sie dazugehören?

Wir alle spielen beim großen Spiel des Lebens mit – die Frage ist nur, ob wir gewinnen oder verlieren. Verlierer finden Ausreden, schieben Dinge, die getan gehören, ständig auf und warten auf den großen Tag, an dem sich alles ändert. Aber es ändert sich nichts, dieselben Probleme warten auf sie Tag für Tag, Jahr für Jahr.

Jetzt haben Sie die Chance, Ihre Einstellung zu verändern. „Irgendwann“ ist heute!

Ich verspreche Ihnen, dass es möglich ist. Sie können erfolgreich sein in den Gebieten, die für Sie wichtig sind! Mit Hilfe von Trance und Hypnosetechniken erleben Sie, wie Sie sich immer mehr dem von Ihnen gewünschten Ziel annähern, wie leicht es ist, konsequent am Ball zu bleiben und wie angenehm es ist, ans Ziel zu gelangen.

Natürlich ist es dumm und leichtsinnig, dieses Versprechen einfach zu glauben. Aber es ist auch dumm und leichtsinnig, es nicht wenigstens zu probieren…

Info-Abend: Do, 29.10., 19 Uhr

Was ist Hypno-Coaching?

lesen Sie mehr dazu hier

Anmeldung: reden@psychotherapie-kubin.at

Ablauf:

√ 12 Wochen, 1 Abend/Woche à 2 Stunden

√ zusätzlich 3 kostenlose Einzelgespräche

√ alle Arbeitsunterlagen, Tests und Hintergründe

√ Hypnoseübungen können aufgenommen werden

√ kostenlose Teilnahme an Achtsamkeitsnachmittagen

Inhalte:

• wie aus Visionen Ziele werden + Zieldefinition

• Weg zu Handlung finden + ins Tun kommen

• einen guten Umgang mit sich selbst, seiner Zeit und seinen Werten finden

• mit Hürden zurechtkommen + das Ziel im Auge behalten

• das Ziel erreichen, Erfolg genießen lernen + mehr Lebensqualität erleben

• staunen, was das Leben alles für Sie bereit hält, wenn Sie nur zugreifen


Zielgruppe
:

IMG_4145

• alle, die ihre Vorsätze endlich starten – und durchziehen! – wollen

• alle, die ihre Wünsche erleben wollen

• alle, die berufliche oder persönliche Projekte in Gang bringen wollen

• alle, die ihre Finanzen in Ordnung bringen, mehr Geld verdienen wollen

• alle, die ihre Projekte ständig aufschieben, immer einen guten Grund finden, „morgen“ anzufangen: abnehmen, mit dem Rauchen aufhören, eine Beziehung klären, eine Arbeit schreiben, sich um die Gesundheit kümmern, beruflich erfolgreicher sein, den Schreibtisch aufräumen, …

Sie wissen, was Ihr Ziel ist, ich helfe Ihnen dabei, es zu erreichen

Investition:

Gruppe (min 6, max 12 TN): € 750,-

Einzelcoaching: € 1.500,-

(excl. MWst), Ratenzahlung möglich

webshot-pic016

Termine:

Einzelarbeit jederzeit,

Nächster Gruppentermin: 29. Oktober 2015, 19 Uhr.

Info-Abend: Do, 29.10., 19 Uhr

Anmeldung: reden@psychotherapie-kubin.at

Ich schrei(b) es mir von der Seele

22. August 2015

 writing-110764_1280Schreiben hat sich in den letzten Jahren sehr verändert: Wir beantworten Mails, schreiben, FB-Beiträge, Blogs und Whatsapp-nachrichten, SMS und in der Arbeit vielleicht Dokumente.

Aber immer seltener nehmen wir einen Stift und ein Papier und schreiben mit der Hand.

Was ein bisschen schade ist, weil durch den Akt des Schreibens mit einem Stift Dinge besser ins Unbewusste gelangen als digital. Oder auch von dort herauskommen.

Nehmen Sie doch wieder einmal einen Stift und einen Block, fangen Sie mit Kritzeln an, einfach so: Striche, Linien, Kurven, Schnörksel, Buchstaben. Machen Sie das ohne Anspruch auf Kunst oder Originalität, um das zu erleichtern, können Sie die Augen dabei zumachen oder mit der Hand schreiben, die Sie normalerweise nicht so häufig brauchen. Und wenn es fertig ist, werfen Sie es weg. (Wenn Sie jetzt immer noch einen Anspruch auf Kunst haben, dann sind Sie einE hoffnungsloseR PerfektionistIn;)!)

Wenn Sie das eine Weile gemacht haben, können Sie beginnen, Worte zu schreiben (diesmal besser mit der “richtigen” Hand). Schreiben Sie einfach wahllos Wörter auf das Papier, was auch immer Ihnen in den Sinn kommt. Das kann einen Zusammenhang haben, muss aber nicht, oder jedenfalls vordergründig nicht. Schreiben Sie so viele Wörter, wie Ihnen auf dem Blatt gefallen. Dann legen Sie es weg, genug für heute. (aber bitte diesmal aufheben).

Beim nächsten Mal nehmen Sie dieses Blatt wieder heraus und verbinden Sie die Wörter miteinander: machen Sie eine lange Schlange, fangen Sie bei einem Wort an und suchen Sie, welches am besten dazu passt, dorthin machen Sie einen Strich. Dann weiter so, bis Sie alle Wörter miteinander verbunden haben. Wieder genug, bitte wieder aufheben.

illiteracy-593746_1280

Und am dritten Tag schreiben Sie eine Geschichte oder einen Text, und zwar in der Reihenfolge, die Sie die Wörter aufgereiht haben. Dazwischen darf viel Text sein oder wenig, egal, sie sollen nur alle vorkommen, und das in der von Ihnen gewählten Reihenfolge. Wenn Sie diese Geschichte fertig haben, legen Sie sie bitte ebenfalls weg und lassen Sie mindestens 24 Stunden ruhen, bevor Sie sie wieder anschauen.

Die Ruhephasen dazwischen sind nicht verhandelbar, denn es gibt in uns allen eine KünstlerIn und eine KritikerIn. Und die beiden sollten einander nicht begegnen. Wir brauchen beide, um ein Werk zu schaffen, aber nie gleichzeitig. Die KünstlerIn kann nicht arbeiten, wenn ihr die KritikerIn ständig über die Schulter schaut, und umgekehrt. Darum hat es sich bewährt, die beiden einfach zeitlich voneinander zu trennen, indem wir immer wieder Pausen dazwischen einlegen.

Und dann schauen Sie sich Ihr Werk an: was sagt es Ihnen über sich? Was hat der Text, die Geschichte mit Ihnen zu tun?

Wenn Sie mit jemandem darüber sprechen, kann das sehr hilfreich sein, und wenn Sie mögen, bin ich auch gerne dabei Ihre Gesprächspartnerin. Machen Sie einen Termin für ein Erstgespräch aus, rufen Sie an, mailen Sie oder machen Sie online einen Termin auf. Ich freue mich darauf, mit Ihnen Ihren Text zu studieren und dabei etwas über Sie herauszufinden.

Spieglein, Spieglein an der Wand…

21. April 2015

Selbsterfahrungs-Tage für Frauen

3. bis 7. Juni 2015, Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein (Anmeldung)

Mögest du liebevoll verzeihend auf das schauen, was misslungen ist, wo du gescheitert bist, wo du versagt, dich und andere verletzt, wo du deine Fähigkeiten nicht genutzt, deine Stärke verleugnet und deine Schönheit vergessen hast.

Mögest du stolz und dankbar erkennen, was dir gelungen ist und was dir geschenkt wurde.

(Doris Gabriel)

Ich lade ein zu einer Selbstreflexion ohne Bewertung. Das, was Sie sind, was Sie ausmacht, was Ihre Stärken und Schwächen sind, was Ihre Geschichte und Ihre Träume sind, das darf sein. Es ist in Ordnung, die zu sein, die Sie sind! Schauen Sie in den Spiegel und erkennen Sie Ihre ganz eigene Schönheit!

Tagesablauf:

  • Morgenimpuls
  • Danach den ganzen Tag frei zum Nachdenken
  • Kreatives Gestalten
  • Tägliches Einzelgespräch mit der Leiterin
  • Abendrunde in der Gruppe

Details:

  • max. 8 Frauen
  • Seminargebühr: € 350,-
  • Kosten für Unterbringung sind mit dem Haus der Frauen selbst abzurechnen, die Anmeldung dort (Einzelzimmer) geschieht automatisch durch mich.
  • Ankunft am Mittwoch, 3. Juni 17 Uhr, Abschluss Sonntag, 7. Juni 14 Uhr
  • Anmeldung am Besten gleich hier über den PsyOnline Veranstaltungskalender!

Ich freue mich schon auf intensive Tage mit Ihnen / Euch, auf viel Zeit zum Ernstsein, aber auch zum Entspannen, Lachen und Plaudern.

Frauen, die in den Vorjahren mitgemacht haben, sagen, dass sie diese Tage sehr intensiv erlebt, sie die viele freie Zeit genossen und sie besonders geschätzt haben, sich ganz auf sich konzentrieren zu können. Der Morgenimpuls war interessant und hat Fragen aufgeworfen, mit denen sie sich tagsüber beschäftigen konnten, die Einzelgespräche waren dabei hilfreich. Die Abendrunde war spannend, weil sie erfahren haben, wie die anderen Frauen mit denselben Fragestellungen umgegangen sind und sie für sich gelöst haben.

beautiful-woman-224844_1280

Wer bin ich?

Was sehe ich, wenn ich in den Spiegel sehe?

Was sind meine Stärken, wo liegen meine Schwächen?

Was macht mich aus?

Was mag ich, was gefällt mir gar nicht?

Spieglein, Spieglein an der Wand –

wer ist die Frau da in diesem Gewand?

Anmeldung über Mail, Telefon oder den BestNET Veranstaltungskalender