
31. Dezember: einfach loslassen
Heute ist die 7. Raunacht und die letzte verbleibende Zeit im Jahr, um Dinge zu erledigen. Dieser Tag eignet sich gut, um Altes loszulassen und für Neues Platz zu machen. Dazu lohnt es sich, einen Blick zurück zu wagen und sich zu überlegen, worin Sie noch Energie gebunden haben. Ungelöste Konflikte, unausgesprochener Ärger, unverdaute Trauer – all das kann der Grund dafür sein, dass man sich schwer tut, das Alte gehen zu lassen. Festhalten aber kostet Kraft, die uns dann an anderen Stellen empfindlich fehlen kann.

Manchmal ist es nicht möglich, sich mit der betreffenden Person auszusprechen, sei es, weil sie nicht in der Nähe ist, sei es, weil sie nicht mehr lebt, sei es, weil sie nicht in der Lage ist, unser Anliegen zu verstehen, oder sei es, weil es sich um Verletzungen handelt, die so groß sind, dass wir die betreffende Person gar nicht mehr treffen wollen. Immer aber ist es möglich, innerlich unseren Frieden zu finden, wenn wir es schaffen, uns mit der Situation, in der wir sind, zu versöhnen. Ich bin die, die ich bin, weil ich das erlebt habe, was ich erlebt habe. Und aus allen Situationen, die ich erlebt habe, kann ich etwas mitnehmen und daran wachsen.

Wenn Ihnen das gelungen ist (und das ist oft nicht in ein paar Minuten erledigt, dabei kann man manchmal sogar professionelle Hilfe benötigen!), dann können Sie alle Ihre Energie verwenden für die Projekte, die Sie im kommenden Jahr vorhaben, und dazu wünsche ich Ihnen viel Kraft und alles Gute!
Ich wünsche Ihnen einen guten Abschied vom Alten und einen fröhlichen und beschwingten Start ins Neue Jahr 2020!
