Posts Tagged ‘Überraschung’

Ein gutes Jahr: Lernen 2021

31. Mai 2021

Ja, zum Thema Lernen gäbe es viel zu sagen, gerade in Bezug zu dem vergangenen Jahr, in Bezug zum Home-Schooling, in Verbindung mit der Sehnsucht von Kindern, Jugendlichen und Eltern nach der guten alten Schule, in die man gehen kann! Wer hätte gedacht, dass sie so sehr fehlen würde?

Oder ich könnte über das lebenslange Lernen schreiben, die Wichtigkeit, sich immer weiterzubilden, fortzubilden. Wie wichtig es ist, neugierig zu bleiben auf all das, was ständig entwickelt, erforscht und entdeckt wird. Das wäre auch ein lohnendes Thema, zu dem mir spontan viel einfällt.

Aber ich möchte heute nur eine Frage stellen:

Was haben Sie im vergangenen Jahr, durch die Pandemie, den Lockdown, die Kurzarbeit, Home-Office, das Home-Schooling, die Teststrassen, die Impfkampagnen … gelernt?

Bitte nehmen Sie sich ein paar Augenblicke Zeit – jetzt sofort, bevor Sie weiterlesen oder jedenfalls, bevor Sie weiterklicken – und denken Sie darüber nach.

Es gibt keine falschen oder richtigen Antworten, es gibt nur IHRE.

Was haben Sie gelernt in dieser Zeit?

(Nein, lesen Sie nicht weiter, bevor Sie diese Frage beantwortet haben! Ich weiß die Antwort für Sie sicher nicht!)

Nehmen Sie sich diese Zeit – wir verschwenden so viel, dass es auf diese paar Minuten sicher nicht ankommt – so viel Zeit haben Sie, und zwar genau: JETZT!

Was haben Sie gelernt, im Guten oder Schwierigen? Was wollen Sie behalten, was (wieder) ablegen?

Was hat Sie überrascht, womit haben Sie nicht gerechnet?

Haben Sie eine gute Woche!

Ein gutes Jahr: Wille 2021

26. April 2021

Was wollen Sie? Was wollen Sie jetzt gerade? Was wollen Sie heuer?

Versuchen Sie – jetzt gleich! – den Satz zu sprechen: „Ich will …“. Was fällt Ihnen ein? Welche Assoziationen kommen Ihnen? Woran denken Sie? Was wollen Sie im Grunde, was ist Ihnen wichtig? Und was wollen Sie anlassbezogen (also nicht immer, sondern nur jetzt gerade)?

Was ist Ihnen gerade heute, gerade heuer, gerade in Ihrer speziellen Situation wichtig?

Manche Menschen haben eine „bucket list“: Dinge, die sie auf jedem Fall in ihrem Leben (einmal) getan haben wollen. Was auf dieser Liste steht, ist von Mensch zu Mensch verschieden, oft sind es Erlebnisse, die man gemacht haben will, Ort, die man besuchen will, Abenteuer, die man versucht haben will…

Das ist eine gute Idee, denn wenn einem einmal nichts einfallen sollte, was man tun kann, dann hat man schon etwas vorbereitet. Oder man will nachschauen, wo man so steht im Leben. Oft aber ist es anders, denn das Leben richtet sich nicht nach unseren Wünschen und Vorstellungen, sondern hat so seine eigenen Ideen.

Wenn wir irgendetwas aus dieser Pandemie lernen können, dann, dass das Leben wirklich nicht vorhersehbar ist: niemand von uns hätte vor 2 Jahren auch nur im Entferntesten geahnt (geschweige denn geglaubt!), dass es die ganze Welt lahm legen kann, wenn irgendwo in China eine Fledermaus in eine Suppe fällt. 🙂

Das Leben ist nicht planbar, das Leben ist nicht zu erzwingen, das Leben ist nur zu leben. Und zwar einfach Schritt für Schritt, Tag für Tag, Aufgabe für Aufgabe.

Trotzdem brauchen wir einen starken Willen, denn unsere Werte zu leben, unsere Grundanliegen zu verwirklichen, das liegt schon in unseren Händen. Das bedeutet: wir können nicht darüber bestimmen, WAS uns das Leben bringt, aber über weite Strecken, WIE wir damit umgehen.

Daher ist die Frage, was Sie wollen, auf der einen Seite unglaublich wichtig und auf der anderen belanglos. Wenn wir uns mit unserer „bucket list“ selbst einschränken, weil wir glauben, unser Leben geht in die falsche Richtung, bloss weil viele unserer Vorstellungen sich nicht erfüllen, dann ist die Frage belanglos. Denn wenn wir unsere Wünsche zwischen uns und das Leben stellen – Vor/Stellungen haben also -, dann lacht das Leben bestenfalls freundlich und entwickelt sich ganz anders.

Wenn wir aber freundlich, liebevoll, geduldig, charmant, humorvoll … sein wollen, wenn wir gut miteinander umgehen wollen, mit der Welt und mit Randgruppen achtsam, …. wenn wir also vorhaben, unsere Werte zu leben, dann ist die Frage total wichtig, denn dann bestimmt sie auch die Art, wie wir das Leben wahrnehmen.

Also: noch einmal: was wollen Sie? Heute, heuer, in Ihrer ganz speziellen Situation?

Mögen Sie einen festen Willen haben, damit Ihnen gelingt, so zu leben, wie Sie sich das wünschen!