Traumatherapie – wieder leben lernen

475950_th

Ein Trauma ist ein Ereignis, bei dem man von einer Situation überwältigt wird. Das kann eine einmalige Geschichte sein (z.B. Umweltkatastrophen, Unfälle) oder länger dauernde Erlebnisse (z.B. Misshandlungen in der Kindheit oder einer Beziehung).

Nach dem Erleben eines Traumas treten Reaktionen auf, die dem Schutz der Person dienen: ängstliches Vermeiden, Depressionen als Schutz vor starken Gefühlen, Verdrängungen. Unter diesen Verhaltensweisen, die kurzfristig der Verarbeitung gedient haben, leiden die Betroffenen länger, manchmal noch Jahrzehnte später.

Ziel der Traumatherapie ist es, diese Muster zu erkennen und zu verstehen. Die alten Wunden werden angeschaut und bearbeitet. Dann wird nach neuen Verhaltensweisen gesucht, die der aktuellen Situation besser angepasst sind.

Die Ressourcen, die jeder Mensch hat, helfen, sich dem Leben und den Herausforderungen von heute zu stellen. Dadurch kann wieder Freude und Erfüllung gefunden werden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: