Jean-Paul S.: Der Aufschub

accident-3065147_640

Jean-Paul ist völlig außer sich, als er in die Sitzung kommt:

„Stellen Sie sich vor, ich habe mein Leben noch einmal geschenkt bekommen! Ich bin in einen Autounfall verwickelt gewesen, und vollkommen verletzungsfrei aus dem Auto ausgestiegen! Sie erinnern sich an den Schneefall vor zwei Wochen? Da bin ich  in einer Kurve ins Rutschen gekommen und das Auto ist von der Strasse abgekommen und einen Hang hinunter gerutscht. Das ist alles so schnell gegangen, das Auto hat sich mehrmals überschlagen, ich habe mich gefühlt wie in einer Waschmaschine. Ich habe mir nur gedacht: hoffentlich knalle ich nirgends dagegen, und wie ich unten angekommen war, bin ich einfach ausgestiegen und habe mir nur gedacht: Wahnsinn!“

Er erzählt noch ein wenig über das Vorher und Nachher, über die Begleitumstände, was mit dem Auto geschehen ist und was das alles für ihn bedeutet.

Sie haben gesagt, Sie haben Ihr Leben noch einmal geschenkt bekommen – was werden Sie mit diesem Geschenk machen?

rope-1465296_640„Ich werde mich jetzt endgültig von meinen alten Verstrickungen lösen. Die Situation mit  Simone klären. Mit meinen Eltern reinen Tisch machen. In der Arbeit mit den Angestellten einmal Klartext reden, endlich die Assistentin  kündigen, die ich schon lange feuern will. Wenn ich tot wäre, müssten die auch ohne mich leben.“

Gut. Wann fangen Sie an und wie werden Sie vorgehen?

„Ich muss schauen, wie ich mich gut von Simone trennen kann. Diese Ehe ist nur noch oberflächlich und verdient den Namen schon lange nicht mehr. Alle Versuche, sie zu retten, bleiben immer stecken. Simone will eine offene Beziehung, hat sogar schon einen anderen und sagt, ich kann das doch auch so machen, aber das gefällt mir nicht. Ich warte nur darauf, dass sie von selbst auf das Thema zu sprechen kommt, damit sie sich nicht gekränkt fühlt. Das täte mir leid, so will ich nicht sein.“

Es wäre gut, wenn Sie aufpassen, dass die alten Verstrickungen, wie Sie sie genannt haben, Sie nicht schneller einholen als Sie denken!

car-701770_640„Ja, aber meine erste Scheidung war mit so viel Streit verbunden, und ich musste so viel zahlen am Schluss. Das will ich nicht noch einmal erleben. Wenn sie von sich aus geht, ist das sicher ganz anders. Hoffe ich jedenfalls.“

Wenn es viel zu streiten gibt, ist das ein Zeichen, dass es auch viel gibt, um das gestritten werden kann, oder? Und bedenken Sie: wenn Sie es nicht tun, bekommt Simone einfach alles, falls die Situation das nächste Mal (von dem wir nicht hoffen, dass es eintritt, aber wir haben gesehen, es kann sehr schnell gehen!) nicht so gut ausgeht.

So hat Jean-Paul die Situation bisher noch nicht gesehen und er ist sich bewusst, dass die vielen Hemmungen und Befürchtungen, die ihn bisher so gehindert haben, das Leben zu leben, das er sich wünscht, schnell wieder an die Macht wollen. Wenn ich tot wäre, müssten die auch alle ohne mich leben – wird zu seinem neuen Motto, mit dem er sich wieder auf den Weg in sein „neues“ Leben macht. Hoffen wir, dass der Schwung anhält, mit dem er sich des Geschenkes bewusst ist, am Leben zu sein und dass er es schafft, ein Stück mehr von dem zu leben, was sein Traum ist!

Schlagwörter: , ,

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: